Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Die Straßen erstrahlen in festlichem Glanz, der Duft nach Plätzchen liegt in der Luft und die gemütlichen Abende bei Kerzenschein laden dazu ein, die Zeit bewusst mit der Familie zu verbringen. Doch gerade in dieser hektischen Phase kann es eine Herausforderung sein, zwischen Geschenken, Planung und Alltag die besinnliche Seite der Adventszeit zu bewahren. Hier sind einige Ideen, wie die Vorweihnachtszeit zur besonderen Zeit voller Freude und Ruhe für die ganze Familie werden kann.
1. Gemeinsame Backtage – Plätzchen und Lebkuchen
Backen gehört einfach zur Weihnachtszeit! Ob einfache Butterplätzchen, bunte Ausstecher oder duftende Lebkuchen – beim gemeinsamen Backen mit der Familie kommt nicht nur Weihnachtsstimmung auf, sondern auch köstlicher Duft ins Haus. Lassen Sie die Kinder beim Teigkneten und Dekorieren mithelfen, denn das macht besonders viel Spaß.
Tipp: Legen Sie einen “Backtag” fest, an dem alle Familienmitglieder dabei sind. Am Ende können die selbstgebackenen Plätzchen hübsch verpackt und an Freunde oder Nachbarn verschenkt werden.
2. Adventskalender selber basteln
Ein Adventskalender gehört für viele zur Vorweihnachtszeit dazu. Anstatt einen fertigen Kalender zu kaufen, kann das gemeinsame Basteln und Füllen des Kalenders eine wunderbare Familienaktivität sein. Ein selbstgemachter Adventskalender kann individuell auf die Interessen der Familienmitglieder angepasst werden, zum Beispiel mit kleinen Süßigkeiten, Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten oder kleinen Überraschungen.
Idee: Jeder in der Familie füllt einige Türchen des Kalenders für die anderen. So bleibt es für alle spannend und persönlich.
3. Winterspaziergänge und Weihnachtsmarktbesuche
Ein Ausflug in die winterliche Natur oder auf den Weihnachtsmarkt ist eine schöne Möglichkeit, um etwas Adventsstimmung zu genießen. Eingepackt in warme Jacken und Mützen lässt sich die kalte Luft genießen, und ein anschließender heißer Kakao oder Punsch wärmt die Hände. Auch viele Weihnachtsmärkte bieten Kinderattraktionen wie Karussells, Lebkuchenherzen und vielleicht sogar einen Besuch vom Weihnachtsmann.
Tipp: Wählen Sie kleinere, weniger überfüllte Weihnachtsmärkte, um die Atmosphäre in Ruhe genießen zu können.
4. Weihnachtsfilme und Leseabende
Kuschelstunden auf dem Sofa gehören zur Adventszeit genauso dazu wie die weihnachtlichen Klassiker im Fernsehen. Planen Sie einen gemütlichen Filmabend mit der Familie, an dem Sie gemeinsam einen Weihnachtsfilm anschauen. Auch ein gemeinsamer Vorleseabend, bei dem jeder ein weihnachtliches Buch vorliest oder die Lieblingsgeschichte teilt, schafft eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.
Idee: Starten Sie eine „Weihnachtsfilm-Challenge“ und schauen Sie in der Vorweihnachtszeit jede Woche einen anderen Klassiker – von „Der kleine Lord“ bis „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
5. Basteln und Dekorieren
Für die Adventszeit darf die weihnachtliche Dekoration natürlich nicht fehlen! Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie Dekorationen zu basteln. Ob Baumschmuck, Fensterbilder oder ein selbstgemachter Adventskranz – das Basteln bietet eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und gleichzeitig Zeit miteinander zu verbringen.
Ideen für einfache Bastelprojekte:
- Papiersterne oder Schneeflocken aus Papier ausschneiden und ans Fenster kleben
- Orangen mit Nelken spicken – das verleiht dem Haus einen weihnachtlichen Duft
- Weihnachtskarten selbst gestalten und an Verwandte oder Freunde schicken
6. Weihnachtslieder singen und Musik machen
Ob fröhliches Singen am Adventssonntag oder Musik abspielen im Hintergrund – Weihnachtslieder sorgen für eine festliche Stimmung und wecken Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste. Wer Instrumente spielt, kann für die Familie ein kleines „Weihnachtskonzert“ vorbereiten oder bekannte Lieder gemeinsam singen.
Tipp: Gestalten Sie einen Adventssonntag mit Liedern, Plätzchen und einer kleinen Aufführung. Ein schönes Ritual, das Sie jedes Jahr wiederholen können.
7. Gemeinsam helfen und Freude schenken
Die Vorweihnachtszeit ist auch eine Zeit, um anderen eine Freude zu bereiten. Überlegen Sie gemeinsam als Familie, wie Sie Gutes tun können. Ob Sie an einer Spendenaktion teilnehmen, ein Päckchen für Bedürftige packen oder selbstgebackene Plätzchen an die Nachbarn verschenken – gemeinsam zu helfen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und vermittelt den Kindern Werte wie Nächstenliebe und Dankbarkeit.
Idee: Besuchen Sie als Familie einen Weihnachtsbasar, bei dem der Erlös für wohltätige Zwecke gespendet wird, oder packen Sie zusammen ein kleines „Weihnachtswunder-Paket“ für eine hilfsbedürftige Familie.
Fazit
Die Vorweihnachtszeit bietet viele Gelegenheiten, um mit der Familie wertvolle und unvergessliche Momente zu erleben. Ob beim gemeinsamen Backen, Basteln oder einfach gemütlichen Zusammensein – diese Aktivitäten sorgen für Entschleunigung und Freude in der oft stressigen Adventszeit. Indem Sie Traditionen pflegen und neue Rituale schaffen, wird die Vorweihnachtszeit zu einer besonderen Phase des Jahres, die alle Familienmitglieder genießen und auf die sie sich jedes Jahr freuen können.